LIFECycle – Die Kreislaufwirtschaftsinitiative von Kingspan
Die Kreislaufwirtschaft hat das Potenzial, die Ressourcen der Erde zu schonen, unsere natürliche Umwelt zu schützen und Produkte auf eine Art und Weise herzustellen, die restaurativ und regenerativ ist. Dies bedeutet jedoch, dass jeder Schritt im Lebenszyklus eines Produkts berücksichtigt werden muss. Aus diesem Grund haben wir unsere eigene Initiative zur Kreislaufwirtschaft namens LIFECycle entwickelt, die den Kreislaufgedanken in jeden Schritt einbezieht: Schritt 1: Lean – Schlankes und zirkuläres Design, Schritt 2: Input Materials – Eingesetzte Materialien, Schritt 3: Factory processes – Prozesse im Werk, Schritt 4: Extended life models – Modelle mit verlängerter Lebensdauer und Schritt 5: Cycling – Recycling, Upcycling und Downcycling am Ende der Produktlebensdauer. Diese Schritte werden im Folgenden näher erläutert.