In der heutigen Zeit stehen nicht nur Energieeinsparungen im Fokus, sondern auch die Reduktion des CO2-Ausstoßes. Um zu errechnen, wie hoch die jährlichen Kosten für das Nachheizen sein können und welche Mengen an CO2-Ausstoß dabei entstehen, gibt es bei einigen Anbietern von Aufzugsschacht-Entrauchungs-systemen entsprechende Energiekostenrechner. Nach Eingabe wesentlicher Faktoren, wie z. B. die Maße des Aufzugschachts sowie die Anzahl der Haltestellen und der Leckagen, lassen sich auf Basis der heutigen Energiekosten die Jahreskosten errechnen. Worauf genau sich die errechneten Ergebnisse berufen, bleibt jedoch verborgen.
Im Gegensatz zu den im Markt verfügbaren Energiekostenrechnern bietet der „transparente“ Rechner von Kingspan Light + Air | STG-Beikirch erweiterte Einstell- und Anzeigemöglichkeiten, wonach sich die Ergebnisse auch verifizieren lassen.
So lassen sich in unserem Energiekostenrechner z. B. die Innenraum- und Nachströmtemperatur frei definieren, da sich bei unrealistischen, hinterlegten Fixwerten auch nur unrealistische Energiekosten ermitteln lassen. Auch lassen sich die Nutzungstage oder sogar Nutzungsstunden frei eingeben. Damit bleiben keine Fragen offen, worauf sich die Ergebnisse beziehen und objektive Argumentationen werden zugelassen.