Tarecpir ist ein Duroplast. Wenn er Feuer ausgesetzt wird, bildet seine äußere Oberfläche eine starke kohlenstoffhaltige Schicht, die die weitere Flammenausbreitung und einen Flammendurchschlag verzögert. Anders als Thermoplaste schmilzt Tarecpir bei Brandbeanspruchung nicht und verursacht kein brennendes Abtropfen. Tarecpir erfüllt die Anforderungen wichtiger Industriespezifikationen, beispielsweise weist er einen Flammenausbreitungsindex (FSI) von 25 oder weniger nach ASTM E84 auf.
In Kombination mit einer Folie kann Tarecpir Brandverhaltensklassen bis C/CL-S2-d0 gemäß EN 13501-1 erreichen.
Darüber hinaus erreicht Tarecpir ausgezeichnete Brandschutzklassen nach anderen weit verbreiteten und in der Branche anerkannten Methoden, wie der IMO-Entschließung MSC 307(88), NF P92-510 und GOST 30244.