Moderne, fassadenbündige Fenster, geringe Dachüberstände – auch im Rahmen einer energetischen Aufwertung sollte das Erscheinungsbild von Gebäuden möglichst erhalten bleiben. Eine zentrale Herausforderung war dies bei der Fassadensanierung von sechs Wohnbauten in der Villenkolonie Westend in Berlin. Die Projektbeteiligten setzten daher auf eine Lösung mit Kooltherm K5 von Kingspan. Denn die WDVS-Dämmplatte aus Resol-Hartschaum eignet sich dank ihrer geringen Dicke und zugleich guten Dämmwirkung vor allem für architektonisch anspruchsvolle Objekte mit schwierigen Fassadendetails.
Die Villenkolonie Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zählt seit jeher zu den gehobenen Wohngegenden von Berlin. Sie entstand seit den 1860er Jahren nach englischem Vorbild. Das Quartier besticht besonders durch sein strenges Rechteck-Straßenraster sowie den Alleecharakter. Ihren Mittelpunkt bildet der kreisrunde Branitzer Platz. Der Kolonie zugehörig sind auch sechs Stadtvillen auf einem von Rüstern-, Eschen- und Platanenallee begrenzten Grundstück. Diese erhielten jüngst – im Zuge einer Fassadensanierung – ein neues Wärmedämm-Verbundsystem.