Wie wichtig ist Ihnen der Aspekt der Nachhaltigkeit bei Ihrer Arbeit und wie bewerten Sie den Nachhaltigkeitsgedanken hinter VIP Velo?
Ole Flemming: Uns geht es darum, mit Architektur einen Rahmen zu schaffen, der möglichst vielen verschiedenen, vor allem individuellen Arten der Nutzung zugutekommt. Dies gepaart mit Materialgerechtigkeit, geringem energetischen Aufwand und Langlebigkeit sind für uns Hauptaspekte der Nachhaltigkeit. VIP Velo geht mit seiner Bestrebung zur Ressourcenschonung mit gutem Beispiel voran.
Sonja Moers: VIP Velo zeigt, wie sich Interview- und Showformate auch anders, nämlich nachhaltiger umsetzen lassen: Mit geringem Aufwand, einem kleinen Team und auf vier Rädern. Außerdem ist es ein Experiment. Und Experimente werden immer noch viel zu wenige gewagt! Wir müssen im Kleinen evaluieren, was im Großen funktionieren kann. Nur so gelingt nachhaltiger Wandel.